Zum Hauptinhalt springen

Naturfilmtage Mainz ; Donnerstag 14.9.2023 CinéMayence 20 Uhr Der Wilde Wald mit anschließendem Gespräch mit Revierförster Stefan Dorschel

 

Do, 14. – So, 17. September 20:00 Uhr

Natur/Im/Filmtage / Wald / Film und Gespräch*

Der Wilde Wald

Dokumentarfilm von Lisa Eder, D 2021, 91 Min., FSK ab 0
*Am 14. 9. anschließend Gespräch mit dem Revierförster des Lennebergwaldes Stefan Dorschel in Kooperation mit BUND Mainz

‘Natur Natur sein lassen‘ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt.

»Mein Film handelt von der Einzigartigkeit wilder Natur und von der Notwendigkeit, mehr unberührte Natur zuzulassen. Er handelt von Menschen, die sich genau dafür einsetzen. Sie alle sagen: »Wenn wir die Natur weiter gnadenlos ausbeuten und immer mehr zurückdrängen, werden wir noch mehr Wälder verlieren.« Ich möchte diese Botschaft weitergeben. Ich möchte den Zuschauer:innen aber auch vermitteln, was ich in einem Wald finde, in dem die Natur sich so entfalten darf, wie sie es will: Stille, Geborgenheit, Wildheit und daher unendliche Schönheit« (Regisseurin Lisa Eder).

Parallel zu den betörenden Naturaufnahmen mit spektakulären Bildern und Tönen wird auch – anlässlich des 50. Jubiläums – die hochinteressante Geschichte des Nationalparks erzählt.

URL Trailer: www.youtube.com/watch?

Pressematerial: https://mindjazz-pictures.de/filme/der-wilde-wald/

CinéMayence - Presse-Info (cinemayence.de)

Zurück