Aktuelles
Bericht in der Allgemeinen Zeitung Mainz vom 22.März 2021 zum Alltag unser Forstwirte in Zeiten der Pandemie
Den Pressebericht können Sie hier lesen :
Offener Bücherschrank am Grünen Haus
Das Forstrevier Lenneberg bietet ab sofort am Grünen Haus :
Offener…
Dem Lennebergwald auf INSTAGRAM folgen
Ab sofort berichten die Forstwirte des Zweckverbands zur Erhaltung des…
Was ist das ?
Das sind sogenannte "Hordengatter" , kleine Zäune , die zum Schutz der innerhalb…
Führen von Hunden im Lennebergwald
Hier finden Sie Informationen zum Führen von Hunden im Lennebergwald
Alle…
Lennebergwald im Zeichen der Corona-Krise - Grillhütte bis auf Weiteres geschlossen , Wildverkauf geht weiter
Liebe Waldbesucher,
die Corona-Krise geht auch am Lennebergwald nicht spurlos…
Jagdmanagement im Lennebergwald
In der Ausgabe Dezember 2020 / Januar 2021 des Magazins SENSOR aus der VRM…
Wie geht es weiter mit dem Lennebergwald ? Bericht von Revierförster Stefan Dorschel für den NABU
In der kommenden Ausgabe des NABUlletin , der Mitgliederzeitung des mit 5.000…
Fragen zum Wildbret
Unser Wildverkauf ist geöffnet und wir haben eine sehr hohe Nachfrage.
Vorbeste…
Pflanzung von Mainzer Sand Kiefern
Im Bereich der Joggerstrecke bei Kilometer 1 wurden Kiefern gepflanzt .
Die…
Kein Brennholzverkauf in der Wintersaison 2020/2021 !
Wegen der dramatischen Waldschäden im Lennebergwald wird der Holzeinschlag auf…
Warum bleibt das Holz im Wald liegen ?
Warum bleibt das Holz, auch schönstes Buchenholz , das zur Zeit aus…