Revierförster
Stefan Dorschel begrüßt Sie auf der Homepage des Zweckverband zur Erhaltung des Lennebergwaldes.
Unsere nächsten Termine
Volkshochschulführung "Totes Holz - gutes Holz ?"
11.03.2025
00:00
- 18:00
Bei einem Waldrundgang mit Förster Stefan Dorschel und Stadtwaldranger Fabian Emde lernen [...]
MehrDeutscher Alpenverein Mainz : Lennebergwald im Klimawandel
21.03.2025
15:00
- 17:00
Freitag 21.März 2025 ( Tag des Waldes ) 15 Uhr Gonsenheim, Nothelfer-Kapelle Lennebergwald [...]
MehrWaldWissen am Freitagnachmittag - Waldfühling
21.03.2025
15:00
- 17:00
WaldWissen am Freitagnachmittag - wir streifen mit Kindern von 8 - 13 Jahren durch den [...]
MehrAktuelles
Klimadaten aus den Dauerbeobachtungsflächen im Lennebergwald
Sie können aktuell die auf den Dauerbeobachtungsflächen der Forstlichen Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft…
Helfen Sie mit ! Verbreitung des Afrikanischen Schweinepest im Lennebergwald verhindern !
Maßnahmen zur Verhinderung
des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest im Lennebergwald
Durch den Ausbruch der Afrikanischen…
Informationen zu abgestorbenen Bäumen im Naturschutzgebiet Mainzer Sand
In der Allgemeinen Zeitung Mainz von Donnerstag , dem 2.Mai 2024 erschien ein Artikel über Gefährliche Bäume im Naturschutzgebiet Mainzer…
Gefahren beim Waldbesuch
Liebe Waldgäste ,
bitte beachten Sie beim Waldbesuch im Lennebergwald diese Hinweise :
Dürrephasen nehmen durch die Klimakrise zu…
Neue Öffnungszeiten für das frisch renovierte Grüne Haus
Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten im Grünen Haus !
Der Wildverkauf im Grünen Haus findet ab Donnerstag, den 4.April 2024…
Renovierung Grünes Haus - Wildverkauf im Grünen Haus geht weiter !
Wichtige und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft des Lennebergwaldes wurden im Juli im Forstrevier Lenneberg getroffen. Die…
Zweckverbandsversammlung im Lennebergwald
Hier finden Sie einen Bericht zur Zweckverbandsversammlung
Foto von links nach rechts:
Oberbürgermeister und stv. Verbandsvorsteher Nino…
Neue Forstamtsleitung
Generationswechsel im Forstamt Rheinhessen
Bericht der Allgemeinen Zeitung
Ende April hat Wolfgang Vogt die Leitung des Forstamtes…
Wildverkauf jetzt rund um die Uhr am Wildverkaufsautomaten !
Pünktlich zu den sommerlichen Temperaturen haben wir ab sofort auch wieder Grillstekas vom Wildschwein ins Sortiment aufgenommen.
Außerdem…
Kein Brennholzverkauf mehr im Lennebergwald !
Leider kann aus dem Lennebergwald kein Brennholz mehr bereit gestellt werden !
Die noch stehenden Nadelholzbestände ( v. a. Kiefer,…
Neue Riesenbank an der Grillhütte
Die Auszubildende zur Forstwirtin , Mareike Alicke und der Auszubildende zum Forstwirt Maurice Bodin haben zusammen mit…
Gefahr der Florenverfälschung durch Neophyten
Vor allem durch in den Wald eingebrachte Gartenabfälle droht eine Verdrängung der für den Lennebergwald typischen und an unsere Boden- und…
Neuer Ameisenpfad an der Grillhütte
Zum Schutz des Ameisenhaufens an der Grillhütte wurde von den beiden Forstwirt-Auszubildenden Mareike und Maurice in den letzten Tagen ein…
Sperrung von Waldstücken wegen dramatischem Baumsterben
Im Jahr 2020 hat im Buchenwald unterhalb des Lennebergturms ein massives Baumsterben unserer heimischen Buchen, Ahorne und Eichen…
SWR - Bericht aus dem Lennebergwald " So trocken ist der Waldboden in der Tiefe "
Der Südwestrundfunk hat im Rahmen seiner Themenwoche "Wasser" auch über den Wassermangel im Lennebergwald berichtet.
Den Beitrag mit…