Zum Hauptinhalt springen

Willkommen im Lennebergwald.

Revierförster

Stefan Dorschel begrüßt Sie auf der Homepage des Zweckverband zur Erhaltung des Lennebergwaldes.
 

Unsere nächsten Termine

Wildtiere im Lennebergwald

26.08.2025
16:00 - 18:00

Bei einem Waldrundgang mit dem angehenden Revierjäger Philipp Rudnik vom Zweckverband zur [...]

Mehr

Fledermausexkursion

30.08.2025
19:00 - 21:30

Fledermausexkursion Vortrag und Exkursion zum Weiher am Schloss Waldhausen, mit dem [...]

Mehr

Waldkonzert zum 5-Jährigen Jubiläum der Kinderwaldakademie Waldwunder

14.09.2025
11:00 - Offenes Ende

Das Konzert ist noch in Planung. Soviel sei verraten: Talentierte Nachwuchsmusiker spielen [...]

Mehr

Aktuelles

Liebe Waldbesucher ,

Sie bekommen es alle mit , dass in den letzten Jahren viele Bäume im Lennebergwald abgestorben sind und weiter…

Weiterlesen

 In den letzten Wochen haben die Forstwirt- Auszubildenden des Zweckverbandes zur Erhaltung des Lennebergwaldes  - wie auf dem einen Bild zu…

Weiterlesen

Die Forstwirt-Ausbildungs-Rotte des Zweckverband zur Erhaltung des Lennebergwaldes, bestehend aus dem Forstwirtschaftsmeister Florian Paulus…

Weiterlesen

Das Forstrevier Lenneberg bietet ab sofort am Grünen Haus :

Offener Bücherschrank für Naturbücher       

Haben Sie ein Buch zum Thema…

Weiterlesen

Ab sofort berichten die Forstwirte des Zweckverbands zur Erhaltung des Lennebergwaldes ganz aktuell auf INSTAGRAM , was gerade im…

Weiterlesen

Das sind sogenannte "Hordengatter" , kleine Zäune , die zum Schutz der innerhalb des Zaunes gepflanzten Mainzer-Sand-Kiefern und von gesäten…

Weiterlesen

Hier finden Sie Informationen zum Führen von Hunden im Lennebergwald

 

Alle Hundebesitzer werden darauf hingewiesen, dass zur Zeit die…

Weiterlesen

In der Ausgabe Dezember 2020 / Januar 2021 des Magazins SENSOR aus der VRM Verlagsgruppe finden Sie einen Bericht über das Jagdmanagement…

Weiterlesen

In der kommenden Ausgabe des NABUlletin , der Mitgliederzeitung des mit 5.000 Mitgliedern größten Naturschutzverband in Mainz , berichtet…

Weiterlesen

Unser Wildverkauf ist geöffnet und wir haben eine sehr hohe Nachfrage.

Vorbestellungen können wir leider aus organisatorischen Gründen…

Weiterlesen

Im Bereich der Joggerstrecke bei Kilometer 1 wurden Kiefern gepflanzt .

Die Pflanzen wurden mit sogenannten Hordengattern aus Kiefernholz…

Weiterlesen

Warum bleibt das Holz,  auch schönstes Buchenholz , das zur Zeit aus Sicherheitsgründen im Wald und an den Landstraßen gefällt wird ,…

Weiterlesen

Die Allgemeine Zeitung hat in ihrer Ausgabe von Freitag 7.August 2020 über die Waldsperrungen berichtet.

Den Zeitungsartikel finden Sie hie…

Weiterlesen