Zum Hauptinhalt springen

Unsere aktuellen Projekte

Sie können aktuell die auf den Dauerbeobachtungsflächen der Forstlichen Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft…

Weiterlesen

Maßnahmen zur Verhinderung

des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest im Lennebergwald

Durch den Ausbruch der Afrikanischen…

Weiterlesen

In der Allgemeinen Zeitung Mainz von Donnerstag , dem 2.Mai 2024 erschien ein Artikel über Gefährliche Bäume im Naturschutzgebiet Mainzer…

Weiterlesen

Liebe Waldgäste ,

bitte beachten Sie beim Waldbesuch im Lennebergwald diese Hinweise : 

Dürrephasen nehmen durch die Klimakrise zu…

Weiterlesen

Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten im Grünen Haus !

Der Wildverkauf im Grünen Haus findet ab Donnerstag, den 4.April 2024…

Weiterlesen

Wichtige und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft des Lennebergwaldes wurden im Juli im Forstrevier Lenneberg getroffen. Die…

Weiterlesen

Hier finden Sie einen Bericht zur Zweckverbandsversammlung 

Foto von links nach rechts:

Oberbürgermeister und stv. Verbandsvorsteher Nino…

Weiterlesen

Generationswechsel im Forstamt Rheinhessen

Bericht der Allgemeinen Zeitung 

Ende April hat Wolfgang Vogt die Leitung des Forstamtes…

Weiterlesen

Pünktlich zu den sommerlichen Temperaturen haben wir ab sofort auch wieder Grillstekas vom Wildschwein ins Sortiment aufgenommen.

Außerdem…

Weiterlesen

Leider kann aus dem Lennebergwald kein Brennholz mehr bereit gestellt werden !

Die noch stehenden Nadelholzbestände ( v. a. Kiefer,…

Weiterlesen

Die Auszubildende zur Forstwirtin , Mareike Alicke und der Auszubildende zum Forstwirt Maurice Bodin haben zusammen mit…

Weiterlesen

Vor allem durch in den Wald eingebrachte Gartenabfälle droht eine Verdrängung der für den Lennebergwald typischen und an unsere Boden- und…

Weiterlesen